Podologische Praxis – Tina Elger

Füße brauchen eine ordentliche Pflege. Obwohl sie uns ein Leben lang tragen, werden sie oft stiefmütterlich behandelt. Mit Folgen: Die Füße jucken, brennen, schwellen an. Die Nägel reißen ein oder verdicken sich. Oft bilden sich Druckstellen oder Hühneraugen. Pilzbefall droht. Die Haut reißt ein. Infektionen oder offene Wunden entstehen.

Besonders häufig sind Menschen mit „Diabetes mellitus“ betroffen, weil sie aufgrund der damit verbundenen Nervenstörungen, Schmerzen weniger Spüren und auch Wunden seltener bemerken.

Als Aufgabe haben wir uns daher die Früherkennung solcher Problemfälle zum Ziel gesetzt, um diese wirksam zu beseitigen bzw. Spätfolgen zu vermeiden.

Wir raten besonders Diabetikern zu einer regelmäßigen Kontrolle und Behandlung der Füße in einer Podologischen Praxis.

Bitte beachten Sie, dass eine Behandlung nur über eine vorherige Terminvereinbarung möglich ist, damit für alle Patienten die Wartezeit gering ist. Unsere Öffnungszeiten finden Sie hier:

Montag8.00 – 14.00 Uhr
Dienstag8.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch8.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag8.00 – 16.00 Uhr
Freitag8.00 – 14.00 Uhr
Samstagnach Vereinbarung
Sonn- und Feiertaggeschlossen

Anschrift:
Podologische Praxis Dresden
Goppelner Str. 25 
01219 Dresden

Festnetz: 0351 2158817
E-Mail: info@podologie-elger.de

Parkplatz: Das Parken ist direkt vor dem Haus kostenfrei 2 h mit Parkuhr möglich.

Busverbindung: Buslinie 68 bis Haltestelle Koloniestraße.

Podologische Komplex-Behandlung mit und ohne Heilmittelverordnung

Vorteile auf einen Blick: Kompetente Beratung und Pflegetipps, Anleitung zur präventiven Fußgymnastik, Abschlussbericht an Ärzte bzw. Krankenkassen, Zusammenarbeit mit den Ärzten.

Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, arbeiten wir ausschließlich nach Terminvereinbarung.

Dauer ca. 20 – 50 Minuten

  • Wohltuendes Fußbad
  • Anamnese der Füße
  • Nagelschnitt
  • Abtragen von Nagelverdickung, Nagelpilz
  • sondieren und reinigen der Nagelfalzen
  • Abtragen von Hornhaut mit Skalpell und Glätten
  • Entfernen von Hühneraugen (Clavi)
  • Anfertigen von Druckentlastungen
  • Abschlusspflege mit kurzer Massage
  • Behandlung nach ärztlichen Vorgaben

Für ihr eigenes Wohlbefinden empfehlen wir ihnen 1-2 eigene Handtücher (normale Größe) mitzubringen.

Zusatzleistungen

Dauer je nach Anwendung individuell

  • Nagelprothetik ( Herstellung von künstlichen Nägeln bei Nagelanomalie)
  • individuell angefertigter Druck- und Reibungsschutz
  • Rhagaden Behandlung (Behandlung tiefer Risse, meist in den Fersen)
  • Behandlung von eingewachsenen Nägeln (Unguis incarnatus)
  • Orthonyxie (Spangentherapie)

Heute noch einen Wunschtermin einholen: Festnetz: 0351 4799030 | Gern auch als Hausbesuch!

Orthonyxie-Behandlung als effektives Hilfsmittel bei eingewachsenen Nägeln

Die Kosten für eine Orthonyxie-Behandlung, werden abzüglich des Eigenanteils meist von den Krankenkassen übernommen.

Das Problem bei eingewachsenen Zehennägel ist immer noch, dass viel zu oft und voreilig der komplette Nagel gezogen oder operiert wird. Dies führt häufig zu Folgekomplikationen und irreparablen Schäden am nachwachsenden Nagel.

Eine nahezu schmerzfreie und medizinisch sinnvolle Alternative ist für den Patienten die Orthonyxie-Behandlung (Spangentechnik), die mit Hilfe der Feder- oder Hebelkraft den eingewachsenen Fußnagel bzw. den Rollnagel korrigiert und somit eine Operation vermeidet.

Sprechen Sie bei ihrer Krankenkasse vor und vereinbaren Sie anschließend einen Termin zur Behandlung in unserer Praxis.

Impressum

Podologische Praxis Dresden

Tina Elger
Goppelner Str. 25
01219 Dresden

Phone: 0351 2158817
E-Mail: info@podologie-elger.de

Inhaber: Tina Elger
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz:

Steuernummer: 203/216/13226 | Institutionskennzeichen: 391460602